Antep und Hatay Tomaten- und Paprikapasten: Der Schlüssel zum Geschmack
Geschichte der Tomatenmark
Antep und Hatay sind zwei wichtige Geschmackszentren im Südosten der Türkei. Die in diesen Regionen hergestellte Tomaten- und Paprikapaste hat eine lange Geschichte. Diese Pasten werden nach traditionellen Methoden aus speziellen Sorten hergestellt, die seit Jahren auf den fruchtbaren Böden dieser Regionen angebaut werden.
Regionaler Geschmack
In Antep und Hatay angebaute Tomaten und Paprika verleihen Tomatenmark ihren einzigartigen Geschmack. Tomatenpasten, die unter dem Einfluss des für diese Region typischen Bodens, Klimas und der Sonne gewonnen werden, verleihen den Gerichten ein einzigartiges Aroma und einen einzigartigen Geschmack. Besonders scharfe und süße Sorten der Hatay-Pfefferpaste sind unverzichtbare Zutaten vieler Gerichte.
Verwendung von Tomatenmark
Bei der Zubereitung verschiedener Gerichte werden Tomaten- und Paprikapasten von Antep und Hatay verwendet. Die für scharfe Döner unverzichtbare Antep-Pfefferpaste erfreut sich in den scharfen und süßen Varianten vor allem in Dönerläden großer Beliebtheit. Hatay-Pfefferpaste wird mit Olivenöl vermischt und ist die Hauptzutat von Vorspeisen wie Hummus und Muhammara. Es wird auch in vielen Köstlichkeiten verwendet, von hausgemachten Aufläufen bis hin zu Pitas.
Rezepte
Es gibt viele wunderbare Gerichte, die mit Tomaten- und Paprikapasten von Antep und Hatay zubereitet werden können. Hier ein paar Beispiele:
- Antep Kebab
- Hatay Homs
- Antep Mutancana
- Hatay Muhammara